Ökologischer Landbau
In Hessen bewirtschafteten im Jahr 2019 insgesamt 2.266 Erzeugerbetriebe eine Fläche von ca. 119.129 ha ökologisch – das entspricht etwa 15,5 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche und damit einer Spitzenposition in Deutschland.
Die Vielfalt der angebauten Kulturen und Tierarten erhält die Stabilität und Belastbarkeit der Agrar-Öko-Systeme. Dadurch werden positive ökologische Leistungen für Umwelt, Naturschutz, Artenvielfalt und Landschaftsbild erbracht. Deshalb wird der Ökologische Landbau als besonders nachhaltige Form der Landbewirtschaftung in Hessen über das Hessische Programm für Agrarumwelt- und Landschaftspflege-Maßnahmen (HALM) gefördert.
Der ökologische Landbau folgt dem Organisationsprinzip eines weitgehend in sich geschlossenen Betriebskreislaufs und wird über die EU-Verordnung ökologischer Landbau (EG Nr. 834/2007) geregelt.
Hier finden Sie die Kursangebote zum Bereich ökologischer Landbau.